Schule auf dem Bauernhof

Was ist SchuB?

Unter SchuB – Schule auf dem Bauernhof – werden Klassenbesuche auf Bauernbetrieben verstanden, die gezielt als Bestandteil des Unterreichts im Rahmen der Lehrpläne durchgeführt werden. Schule auf dem Bauernhof (SchuB) lädt Schülerinnen und Schüler jeder Altersstufe zu aktivem und erlebnisreichen Lernen auf den Bauernhof ein.

Bäuerinnen und Landwirte, welche Schulklassen empfangen, sind in speziellen Kursen darauf vorbereitet worden. Mit Erfahrungstreffen und Fortbildungs- Veranstaltungen werden sie später weiter unterstützt, um die hohe Qualität des Angebotes langfristig zu gewährleisten. Die eigentliche Arbeit auf dem Hof wird von der Bauernfamilie und der Lehrerin oder dem Lehrer gemeinsam sorgfältig geplant, durchgeführt und ausgewertet. SchuB heisst voneinander lernen, Fragen und Erfahrungen austauschen und Neues entdecken.

Schule auf dem Bauernhof ist für eine Lektion, einen halben Tag oder einen ganzen Tag möglich. Weitere Auskunft geben wir gerne telefonisch. Wir freuen uns auf viele neugierige Kinder.