Alp-Betrieb Lachen
Den Sommer über verbringen die meisten unserer Tiere auf der Alp. Wir bewirtschaften die Zweistaflige Alp Lachen zwischen St. Niklausen und Melchtal auf der linken Talseite. Sie liegt auf 1’300 und 1’700 m.ü.M und umfasst 44 ha Alpweide und 5 ha Wildheu.
Nach 30 Jahren Unterbruch wurde auf der Alp Oberlachen im Melchtal im Sommer 2017 wieder Käse auf dem offenen Feuer hergestellt. Zuvor folgte ein Um- und Anbau der Kleinalpkäserei. Die verarbeitete Milch entsteht ausschliesslich von Kühen mit Horn.
Ab dem 12. Juni 2022 hat der „Treffpunkt Alp Oberlachen“ offen als Etappenziel für Wanderer mit einer Übernachtungsmöglichkeit auf dem Ob- und Nidwaldner Höhenweg. Hier findest du weitere Informationen zum Treffpunkt Alp Oberlachen.
Koordinaten
Oberlachen, 6064 Kerns, 46°51’09.2″N 8°19’37.6″E / 46.852557, 8.327104
Unterlachen, 6064 Kerns, 46°51’04.4″N 8°18’52.6″E / 46.851214, 8.314605
Die Eltern Toni + Lisbeth Spichtig sind im Sommer auf der Alp und führen den Betrieb mit der Unterstützung von Lernenden und Aushilfen.
Kontaktperson/Älpler: Toni + Lisbeth Spichtig, Telefon 079 708 67 82 (Wenn nicht erreichbar, bitte SMS/WhatsApp senden oder per Internet anrufen! Schlechter Telefonempfang auf der Alp!), E-Mail: alp.oberlachen@bluewin.ch
Der Lachä-Horn Chäs
Der selber produzierte Lachä-Horn Chäs (Bio-Alpkäse) kann bei uns auf dem Hof, am Kernser Markt oder am Alpabzug von Kerns gekauft werden.
Hier findest du weitere Fotos vom Alp-Betrieb Lachen